AVB538von Rechtsschutz

AVB

Die AVB der DKV im schnellen Zugriff
 
Tarife A-Z / ABV Einzel & Gruppenversicherung / bKV
Die jeweiligen Tools (Konzern- bzw Marktplattformzugang) liegen im ERGOnet ab! Mit den nachfolgenden Auswahlfenstern werden Sie, je nach Ihrem System, zunächst dorthin weitergeleitet. Bitte treffen Sie auf der sich dann öffnenden Intranet-Seite Ihre finale Auswahl:
                                                                                     
 
Zugang für Konzernplattformnutzer:
 
Einzel- und Gruppenversicherung: 
Header - AVB-Finder KP 
 
 
Zugang für Marktplattformnutzer:
 

Die Marktplattform-Links stellen wir zur Verfügung, damit Sie mit einem privaten Endgerät auf die AVB direkt zugreifen können. In Einzelfällen kann im Tool eine technische Fehlermeldung auftreten. ITERGO bietet jedoch keinen Support bei Problemen mit privaten Endgeräten.

Mit den nachfolgenden, neuen Buttons gelangen Marktplattformnutzer ab sofort auf einer tieferen Ebene im ERGOnet direkt zu den AVB-Druckstücken der Einzel- und Gruppenversicherung

 
 Einzelversicherung:
 Bild - 538x96 - Marktplattform Einzelversicherung
 
Gruppenversicherung:
 Bild - 538x96 - Marktplattform Gruppenversicherung
 
 
 

Ausrufungszeichen

Neue AVB-Anlage mit Beitragstabellen für mehr Transparenz

FAKT der Kalenderwoche 10/2023:

Auslöser ist ein Verfahren beim Amtsgericht Lichtenberg zu einer Klage eines DKV-Kunden. Konkreter Vorwurf: Der Hinweis auf Beitragssteigerungen (aufgrund von Altersgruppensprüngen) ist nicht ausreichend transparent in den AVB dargestellt.

Zum Release 23.10 wurde daher eine neue AVB Anlage für Tarife nach Art der Schaden eingeführt.

Die Anlage enthält neben der Erläuterung zur Kalkulationsart die Beitragstabellen mit den jeweiligen Altersgruppensprüngen.

Ab sofort ist diese dem Kunden immer zusammen mit den AVB auszuhändigen. 

PMEKK I AP I 03.2023

 
 
 
 
 VKAK I MP I 07.2025
Bild - DKV Logog klein

 

DKV Kundeninformations-CD
 
Die CD bezieht sich auf den Bereich "private Krankenversicherung" und enthält für fast alle Tarife des Neugeschäfts die aktuellen Druckstücke.
Sie wird quartalsweise aktualisiert und kann unter der SAP-Nr. 50051335 auf dem üblichen Bestellweg bezogen werden. 
Die Systemvoraussetzungen zur Nutzung der CD sind auf der Rückseite der Kartonage aufgeführt.
 
Kunden CD33 Ansehen auf ERGO-Meine-Druckstücke
   

Enthaltene Druckstücke:

  • Allgemeine Versicherungsbedingungen der Einzel- und Gruppenversicherung (AVB)
  • Kundeninformationsblatt für bestimmte Tarife (KIB)
  • Informationsblatt für Versicherungsprodukte (IPID)
  • Informationsblatt der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
  • Liste der Dienstleister

Sofern Sie als Vertriebspartner vom elektronischen Antragsprozess absehen müssen und den Papierantragsprozess nutzen, ist es - wie bisher auch - zwingend erforderlich, die aktuellen vertragsrelevanten Unterlagen auszuhändigen.

Sollten Sie als Vertriebspartner bei der Ergänzungsversicherung keinen Versicherungsvorschlag erzeugen, bitte die aktuelle DKV Kundeninformations-CD aushändigen.
Dies muss dann in der Beratungsdokumentation im Feld "Sonstige Hinweise" mit folgendem Vermerk eingetragen werden: "DKV Kundeninformations-CD Stand MM/JJ ausgehändigt". Das Standdatum ist der jeweils aktuellen DKV Kundeninformations-CD zu entnehmen.

Alternativ können Sie als Vertriebspartner auch die erforderlichen Unterlagen aus ERGO Meine Druckstücke manuell zusammenstellen und sind dann für die Aktualität und Vollständigkeit der Unterlagen verantwortlich.

VKAK I MP I 06.2025